Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
GAÄD

GAED navigation

  • Gesellschaft
    • Aktuelles
      • Angebote für Studierende
      • Angebote für Assistenzärzt:innen
      • Angebote für Fachärzt:innen
      • Klima Umwelt Gesundheit
      • Medizin der Wärme - Der GAÄD Podcast
      • Forschungsstipendium der Christophorus Stiftung
      • COVID-19
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Verein
      • Verein
      • Regionalgruppe Nord
    • Aus-/Weiterbildung
      • Was ist Anthroposophische Medizin?
      • Aus- und Weiterbildung
      • Zertifizierung zur Anthroposophischen Ärztin und Arzt
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Erstattung & Recht
  • Arbeitsgruppen
  • Ambulanzen & Kliniken
  • Information
    • Publikationen
      • Anthroposophische Medizin - eine integrative Medizin
      • Merkblätter
      • Literatur
      • Informationen zur Arztsuche für Ärzt:innen
    • Angebot für Patient:innen
      • Angebot für Patient:innen
      • Beschwerde- und Vermittlungsstelle
    • Arzneimittel
      • Vademecum Anthroposophische Arzneimittel
      • ESCAMP
      • Impfungen
    • Links
      • Linkverzeichnis
    • Presse & Downloads
      • Presse & Downloads
      • Informationen zur Webinarplattform
  • Arztsuche
AMS-Workshop

Selbstmanagement und konstruktives Handeln

Wie kann ich im Klinikalltag noch professioneller agieren?
Jetzt anmelden
24.06.2023
-
25.06.2023
, Kassel
Ärzt:innen in Weiterbildung

Veranstalter

GAÄD
Veranstalter

Veranstaltungsort

Tagungszentrum Kassel im Haus der Kirche
Wilhelmshöher Allee 330
34134 Kassel
Deutschland

Veranstaltungsort
Information

Im Rahmen des Albertus-Magnus-Stipendiums laden wir Ärzt:innen in Weiterbildung ganz herzlich zu einem Workshop ein, in dem wir uns mit einer wesentlichen Frage im Arbeitsalltag befassen wollen: Wie kann ich mich im Alltag noch professioneller organisieren? Wir werden intensiv und anwendungsorientiert an den Themen Selbstmanagement und konstruktives Handeln arbeiten. Input und Übung sollen dabei in guter Balance stehen.

Wir werden verschiedene Methoden kennenlernen, die den eigenen und auch den Teamalltag besser strukturieren und planen lassen, und fragen uns in Gruppenarbeiten, welche Wege wir zum Selbstmanagement bereits nutzen und was die Anthroposophie zu dieser Frage beitragen kann. Zudem werden wir uns mit Glasls sieben Wesenselementen und der Harvard-Methode beschäftigen und mittels kollegialer Fallberatung in Gruppen überprüfen, welche Wesenselemente im Alltag immer wieder Schwierigkeiten bereiten und als Herausforderungen erlebt werden.

Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Ärzt:innen in Weiterbildung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Programm
Programm-Flyer
Pdf herunterladen
Nach oben

Kontakt

(089) 716 77 76-0

info@gaed.de

zum Kontaktformular

Impressum

Datenschutz

 

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email oder nutzen Sie unser Kontaktformular.