Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
GAÄD

GAED navigation

  • Gesellschaft
    • Aktuelles
      • COVID-19
      • Angebote für Studierende
      • Angebote für Assistenzärzt:innen
      • Angebote für Fachärzt:innen
      • Handreichung zum Diskurs über eine SARS-CoV-2-Impfpflicht
      • Klima Umwelt Gesundheit
      • Forschungsstipendium der Christophorus Stiftung
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Verein
      • Verein
        • Regionalgruppe Nord
    • Aus-/Weiterbildung
      • Was ist Anthroposophische Medizin?
      • Aus- und Weiterbildung
      • Zertifizierung zur Anthroposophischen Ärztin und Arzt
  • Akademie
  • Veranstaltungen
    • Events mit eigener Seite
      • Ita Wegman neu bedacht - Freier Weiblicher Fortschreiten
      • /Ita-Wegman-Tag
  • Erstattung & Recht
  • Arbeitsgruppen
  • Ambulanzen & Kliniken
  • Information
    • Publikationen
      • Anthroposophische Medizin - eine integrative Medizin
      • Merkblätter
      • Literatur
    • Angebot für Patient:innen
      • Angebot für Patient:innen
      • Beschwerde- und Vermittlungsstelle
    • Arzneimittel
      • Vademecum Anthroposophische Arzneimittel
      • ESCAMP
      • Impfungen
    • Links
      • Linkverzeichnis
    • Presse & Downloads
      • Presse & Downloads
      • Informationen zur Webinarplattform
  • Arztsuche

Für eine neue Kultur in der Medizin

Table of content

Neuerscheinung: Pocket-Vademecum

Welche Therapiekonzepte bietet die Anthroposophische Medizin bei häufigen klinischen Indikationen? Welche Arzneimittel und Äußeren Anwendungen haben sich in Klinik und Praxis bewährt?
Mit einer Auswahl von 60 häufigen klinischen Indikationen

  • fasst es für den Neueinsteiger die wichtigsten Indikationen und anthroposophischen Arzneimittel incl. Dosierung etc. zusammen,
  • stellt es für den Erfahrenen eine übersichtliche Auswahl der wichtigsten Indikationen und Arzneimittel aus klinisch häufigen Situationen zusammen,
  • bietet es Leitgedanken zu den Arzneimitteln, und
  • verknüpft es – in bisher einzigartiger Form – Indikation, typische Arzneimittel und äußere Anwendungen für diese Indikation.
Cover vom Vademecum

Es stellt damit ein „Best of“ des Arzneimittelvademecums und Vademecums äußerer Anwendungen für den Gebrauch in Klinik und Praxis dar.

Information & Bestellung merkurstab.de
Stellenangebot

Ab sofort suchen wir in Berlin eine Projektleitung Veranstaltungen und Content Management auf 32 bis 40 Stunden/Woche. Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter www.merkurstab.de

weiter zum Merkurstab
Anthroposophische Medizin · Eine nachhaltige Medizin?

Der Vortrag berichtet aus eigener Praxiserfahrung, präsentiert wissenschaftliche Studien und blickt auf die Zukunftsperspektive einer nachhaltigen und integrativen Medizin.
Mit Georg Soldner. 21. Februar 2022

zum Video
Anthroposophische Medizin
... weil der Mensch mehr ist!

Der Mensch ist mehr als sein Körper. Mehr als Biologie, Chemie und Physik. Denn Körper, Seele und Geist bilden immer ein lebendiges Ganzes. Wenn  diese Bereiche in Balance sind, ist das die beste Basis dafür, langfristig gesund zu bleiben.
Trotzdem gehören Krankheiten und Krisen nun mal zum Leben dazu....

Aus dem neuen Flyer vom  Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland

Zum Flyer als PDF-Datei
Ukraine: Helfen in Zeiten der Not - Projektberichte von Mitgliedern der GAÄD
zu den Berichten
Forschungsstipendi-um Christophorus Stiftung

Die Christophorus Stiftung schreibt ein Forschungsstipendium Anthroposophische Medizin aus. Ziel der Förderung ist es, Grundlagen oder therapeutische Behandlungsansätze innerhalb der Anthroposophischen Medizin wissenschaftlich zu fundieren. Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an und Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben

weiter zur Ausschreibung
Corona-Update - Artikel zum online Kongress

“Wir müssen diese Pandemie tiefer verstehen”
„Wenn wir die Covid-19-Pandemie nicht von Grund auf verstehen, wird es bald eine nächste Pandemie geben, die wahrscheinlich grösser und schwieriger sein wird als die derzeitige“, sagt Dr. Rüdiger Krech...

weiter zum Artikel
Mitglied von KLUG

Als Mitglied bei KLUG veröffentlichen wir regelmäßig Informationen rund um den Klimaschutz:
aktuell präsentieren wir Einführungen in das Themengebiet

weitere Informationen
Patientenmerkblätter

Mit den Patientenmerkblättern zur Anthroposophischen Medizin wollen wir Ihnen eine informative Praxisauslage und Handreichung für Patientengespräche zur Verfügung stellen.

weitere Informationen
Für Ärzt:innen
Mitgliedschaft und Angebote für Ärzt:innen
Einsteiger:innen-Paket

+ Aus-/Weiterbildung
+ Vergünstigte Veranstaltungsteilnahmen
+ Ärzt:innensuche auf der Webseite
+ Sicherung der Arzneimittel
+ Netzwerk Anthroposophische Medizin
+ Dialog mit den Krankenkassen
+ kostenloses Vademecum oder 1 Jahr Merkurstab

zum Einsteiger:innen-Paket
Für Assistent:innen
Mitgliedschaft und Angebote für Assistent:innen
Einsteiger:innen-Paket

+ Aus-/Weiterbildung
+ vergünstigte Veranstaltungsteilnahme
+ kostenlose Fachzeitung Der Merkurstab
+ Beratung zu Aus- und Weiterbildungsfragen
+ vergünstigte Einführungsseminaren in Anthroposophische Medizin

zum Einsteiger:innen-Paket
Für Student:innen
Mitgliedschaft und Angebote für Student:innen
Einsteiger:innen-Paket

+ kennenlernen der Anthroposophische Medizin
+ vergünstigte Veranstaltungsteilnahme
+ kostenlose Teilnahme an der Ostertagung
+ kostenlose Fachzeitschrift Der Merkurstab
+ Kontakt zu interessierten jungen Menschen und erfahrenen Ärzt:innen

zum Einsteiger:innen-Paket
Forum Anthroposophische Medizin
  • zum Austausch zu Therapien und Krankheitsbilder
  • zum Stellen von konkreten Fragen und gegenseitiger Unterstützung
  • für Mitglieder der GAÄD (und entsprechender internationaler Ärzt:innengesellschaften), sowie Ärzt:innen und Medizinstudierende, Apotheker:innen und Pharmaziestudierende mit Interesse an Anthroposophischen Medizin
mehr erfahren
Forum Anthroposophische Frauenheilkunde
  • zum Austausch zur Anthroposophischen Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • zum Stellen von konkreten Fragen und gegenseitiger Unterstützung
  • für Frauenärztinnen und Frauenärzte sowie für Mitglieder der GAÄD und Ärztinnen,  Ärzte, Medizinstudierende, Apotheker, Pharmaziestudierende und Hebammen mit Interesse an dieser speziellen Fragestellungen
mehr erfahren
AAM
Alles rund um Aus- und Weiterbildung
 in der Anthroposophischen Medizin.
Der Merkurstab
Die Fachzeitschrift für Anthroposophische
 Medizin in Deutschland seit 1946.
Zur Ärzt:innensuche
Hier geht es zur Ärzt:innensuche
Nach oben

Kontakt

(089) 716 77 76-0

info@gaed.de

zum Kontaktformular

Impressum

Datenschutz

 

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email oder nutzen Sie unser Kontaktformular.