Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Akademie Anthroposophische Medizin GAÄD
AAM Akkreditierung

AAM navigation

  • Akademie
    • Über uns
      • Unsere Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Rundbriefe
  • Anthroposophische Medizin
    • Über die Anthroposophische Medizin
      • Eine kurze Einführung
      • Literatur
      • Infoblätter
      • Links
  • Aus- und Weiterbildung
    • Anthroposophische Medizin lernen
      • Anerkennung "Anthroposophischer Arzt (GAÄD)"
      • Mentoring
      • Netzwerk Aus- und Weiterbildung
      • Akkreditierte Arbeitskreise & Qualitätszirkel
      • Akkreditierte Lehrpraxen
    • Angebote für
      • Student:innen
      • Assistenzärzt:innen
      • Fachärzt:innen
    • Fördermöglichkeiten
      • Albertus-Magnus-Stipendium
      • Weitere Stipendien und Förderungen
  • Veranstaltungen
  • Akkreditierung
    • Wie akkreditiere ich ...
      • Curriculare Seminare
      • Modulare Veranstaltungen
      • Kliniken und Abteilungen
      • Praxen
      • Arbeitskreise und Qualitätszirkel
  • Forschung AM
    • Netzwerk Forschung AM
      • Unser Netzwerk
      • Promotions- und Forschungsseminare
      • Links

Akkreditierung

Table of content

Die Akkreditierung von Weiterbildungsangeboten für Ärzt:innen und Medizinstudent:innen ist eine Basis des Netzwerks Aus- und Weiterbildung Anthroposophische Medizin in Deutschland. Sie ist Voraussetzung, damit die Teilnahme an einer Weiterbildungsveranstaltung im Rahmen der Zertifizierung zum Anthroposophischen Arzt (GAÄD) anerkannt und die Veranstaltung im Veranstaltungskalender des Netzwerks angezeigt wird.

Akkreditiert werden Ausbildungsangebote und Veranstaltungen, für die anerkannte Ärzt:innen für Anthroposophische Medizin verantwortlich sind. Grundlage für die Akkreditierung ist ein ausgefüllter Akkreditierungsantrag. Über den Antrag entscheidet ein Akkreditierungsausschuss. Welches Antragsformular für Sie geeignet ist, entnehmen Sie bitte dem auf Sie zutreffenden Menüpunkt. Akkreditiert werden:

  • Ärzteseminare (curriculare Seminare),
  • einmalige oder wiederkehrende Tagungen und Einzelveranstaltungen (modulare Veranstaltungen),
  • Ausbildungsabteilungen/-kliniken,
  • Lehrpraxen
  •  und Arbeitskreise und Qualitätszirkel.


Internationales Rahmencurriculum
 

Die anthroposophische Ärzteschaft hat sich im September 2017 weltweit auf das Internationale Rahmencurriculum zur ärztlichen Weiterbildung geeinigt, das verbindlich am 1. Oktober 2018 in Kraft tratt. Im gleichen Prozess wurden internationale Leitlinien zur internationalen Akkreditierung ärztlicher Weiterbildungen verabschiedet, die für sogenannte curriculare Weiterbildungen gelten.

Beide Dokumente sollten Grundlage curricularer (und auch modularer) Ausbildungen sein und sind für einen Akkreditierungsantrag eine wertvolle Orientierungshilfe.

International Core Currciulum
PDF herunterladen
Internationales Rahmencurriculum (dt. Übersetzung)
PDF herunterladen
Guidelines for the Accreditation
PDF herunterladen


Akkreditieren von ...
 

Sie möchten ein Ärzteseminar, eine Fortbildungstagung oder einen Qualitätszirkel akkreditieren? Dann finden Sie weitere Informationen hier:

Curriculare Seminare (Ärzteseminare usw.)
weiter
Modulare Veranstaltungen (Tagungen, Kongresse usw.)
weiter
Kliniken und Abteilungen
weiter
Praxen
weiter
Arbeitskreise und Qualitätszirkel
weiter
Nach oben

Akademie Anthroposophische Medizin
der GAÄD e.V.
Herzog-Heinrich-Straße 18
80336 München

Impressum

Datenschutz

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email.
089 716 77 76-11
akademie@gaed.de