Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
GAÄD

GAED navigation

  • Gesellschaft
    • Aktuelles
      • Angebote für Studierende
      • Angebote für Assistenzärzt:innen
      • Angebote für Fachärzt:innen
      • Klima Umwelt Gesundheit
      • Medizin der Wärme - Der GAÄD Podcast
      • Forschungsstipendium der Christophorus Stiftung
      • COVID-19
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Verein
      • Verein
      • Regionalgruppe Nord
    • Aus-/Weiterbildung
      • Was ist Anthroposophische Medizin?
      • Aus- und Weiterbildung
      • Zertifizierung zur Anthroposophischen Ärztin und Arzt
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Erstattung & Recht
  • Arbeitsgruppen
  • Ambulanzen & Kliniken
  • Information
    • Publikationen
      • Anthroposophische Medizin - eine integrative Medizin
      • Merkblätter
      • Literatur
      • Informationen zur Arztsuche für Ärzt:innen
    • Angebot für Patient:innen
      • Angebot für Patient:innen
      • Beschwerde- und Vermittlungsstelle
    • Arzneimittel
      • Vademecum Anthroposophische Arzneimittel
      • ESCAMP
      • Impfungen
    • Links
      • Linkverzeichnis
    • Presse & Downloads
      • Presse & Downloads
      • Informationen zur Webinarplattform
  • Arztsuche

Ita-Wegman-Tag am 22. Februar 2023

Table of content

Zum 147. Geburtstag von Ita Wegman: Livestream zur Mistel und Wärme        

Ita Wegman hat auf Anregung Rudolf Steiners die Entwicklung eines ersten Mistelpräparates in die Tat umgesetzt. Sie hat sich nicht gescheut, ganz bescheiden und mutig einen therapeutischen Anfang zu wagen. Wir können sie als Mutter der onkologischen Misteltherapie bezeichnen und widmen ihr die Fortbildung am diesjährigen Ita-Wegman-Tag:

Die Mistel als therapeutische Quelle für die erschöpfte Wärme
Online-Veranstaltung am 22. Februar 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr.

Livestream: weitere Informationen und Anmeldung
zur Webinar-Plattform
Itae-Wegman-2023

Spendenaufruf Ita Wegman 2023

Ita Wegman Spende
Zur Spende

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Mittwoch den 22.2.2023 laden wir Euch/Sie herzlich ein, mit uns am 147. Geburtstag Ita Wegmans die Mistel zu besinnen und uns zum Wohle unserer Patient:innen für ihre therapeutische Kraft zu erwärmen.
ta Wegman war die erste anthroposophische Ärztin, die die Anregung Rudolf Steiners aufgriff, die Mistel als Heilmittel bei der Krebserkrankung einzusetzen, mit ihrem Apotheker in Zürich ein erstes Mittel entwickelte und dieses bereits 1917 einsetzte.
E
in in der Anwendung der Mistel erfahrener Arzt, Johannes Wilkens, wird uns erzählen, wie er sich die Mistel therapeutisch erarbeitet hat. Anschließend gibt es Zeit für Fragen und therapeutischen Austausch.

Es gibt eine schöne Tradition: Wir spenden einen symbolischen Tagesverdienst am Ita-Wegman-Tag für einen Impuls, den wir mit ihr verbinden wollen! In diesem Jahr haben wir zwei Spendenziele am Ita Wegman Tag:

  1. Die Mutter/Vater – Kind Kureinrichtung Phönix auf Rügen:

nach 7 Jahren intensiver Vorbereitung wird sie dieses Jahr beginnen. Mit den Einnahmen des diesjährigen Ita Wegman Tages möchten wir den Mut zum Start unterstützen und ermöglichen, das dringend Benötigtes möglich wird, wie z.B. Wärmflaschen und die Wickelausrüstung für alle erholungsbedürftigen Kurgäste .

  1. Anthroposophische Medikamente retten, konkret:

alle Veranstaltungen, die diesem Ziel dienen - von Besuchen bei unseren Arzneimittelfirmen bis Livestreams zu den Arzneimitteln oder von einer Podcast-Reihe mit Cosmo Bulasikis https://www.gaed.de/medizinderwaerme bis hin zur Präsenz-Fortbildung zur Misteltherapie mit Marion Debus https://www.gaed.de/Mistelseminar - brauchen die Unterstützung der Gemeinschaft der Ärztinnen und Ärzte.

Ich freue mich auf Ihr Mitdenken, Mitfühlen und Mittun am Ita Wegman Tag.

Eure/Ihre Astrid Sterner, Berlin

Ita-Wegman-2023-Button
Nach oben

Kontakt

(089) 716 77 76-0

info@gaed.de

zum Kontaktformular

Impressum

Datenschutz

 

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email oder nutzen Sie unser Kontaktformular.