«Aber man muss nur diese Dinge erkennen, ein bisschen Geduld haben, und dann wieder mit neuem Mut zurechtsetzen, was eine Weile krumm gebogen wurde»
Dieses Zitat von Ita Wegman aus einem Brief 1938 zeigt eine Lebenshaltung der Ärztin Ita Wegman. An ihrem Geburtstag, der sich am 22.2.2022 zum 146 Mal jährt, schließt die Ärztin Astrid Sterner an diesen Charakterzug mit einem Vortrag an:
Am Widerstand gewinne! Eine Feierstunde zum Geburtstag Ita Wegmans
Online-Veranstaltung am 22.2.2022 von 20:00-21:00 Uhr.
Anschließend Austausch, gerne mit Ihren persönlichen Anknüpfungspunkten: Wo ist mir Ita Wegman „begegnet“, was in ihrer Biografie hat mich persönlich berührt? Ist sie mir an einer konkreten Stelle Vorbild, Wegbegleiterin?
Für die Feierstunde wählen Sie sich unter folgendem Link ein: https://www.webinar.gaed.de/booking

Spendenaufruf Ita Wegman 2022
Am Widerstand gewinne. Ita Wegman, die Pionierin der Anthroposophischen Medizin
Ita Wegman war in der Lage Rudolf Steiners Anregungen unmittelbar in medizinisches Handeln zu übersetzten. Dabei kam es ihr darauf an, die Gemeinschaftsbildung der medizinischen Berufe zu fördern, weil ihr bewusst war, dass aus der Kraft der Gemeinschaft Heilungen, Erkenntnis und Gesundheit entsteht. Dafür setzte sie sich ihr Leben lang mit aller Kraft ein.
Diesen Impuls wollen wir am Ita Wegman Tag 2022 fördern: Die Gemeinschaftsbildung der medizinischen Berufe, die Zusammenarbeit von Pflegenden, Therapeut:innen und Ärzt:innen.
In den letzten zwei „Krisen“-Jahren konnten wir uns selten persönlich begegnen. Das chinesische Schriftzeichen für „Krise“ besteht aus den beiden Worten: Gefahr und Chance. Wir wollen die neu aufgebaute Online-Plattform als Chance nutzen. Die GAÄD hat Webinar-Fortbildungen und -Veranstaltungen u.a. mit Heileurythmist:innen, Pädagog:innen, Therapeut:innen und Ärzt:innen erfolgreich durchgeführt.
Worin liegen die Chancen? Zum Beispiel in der Verbreitung: Der Livestream „Äußere Anwendungen und Wickel“ beispielsweise hatte 700 Teilnehmer:innen. Haben 10 Prozent der Teilnehmenden das Thema aufgegriffen und weitergegeben, hätten 70 Menschen ein Fußbad bekommen, und diese sind hoffentlich von der Begeisterung angesteckt und geben es wieder weiter. So entsteht eine Bewegung der ansteckenden Gesundheit.
Weitere Chancen liegen darin, dass vielbeschäftigte oder entfernt lebende Referent:innen leichter eingebunden werden können. Eine Veranstaltung in Dornach ist aus Hamburg so gut erreichbar wie aus Österreich, ohne Reisen. Auch wären Ausbildungsmodule ersatzlos ausgefallen, Berufsgruppen hätten sich nicht treffen können ohne die kurzfristige Umstellung auf Online-Module. Die Webinar-Plattform ermöglichte uns eine Kontinuität der Schulungen, die es sonst nicht gegeben hätte.
Die digitale Welt hat „Gefahren und Chancen“. Es hängt von unserem bewussten und kreativen Umgang ab, wie wir sie einsetzen und uns nutzbar machen.
Wir wollen in diesem Jahr am Ita Wegman Tag unseren Tagesverdienst spenden für den weiteren Ausbau der GAÄD Webinar-Plattform. Zukünftige Themen für Webinare sind:
- Entwicklung weiterer Ausbildungsmodule für Ärzt:innen
- Austausch und Netzwerkbildung medizinischer Berufsgruppen
- Aufbau einer Mediathek, als Schulungs-Plattform
- Neue Themen aufgreifen, z.B. Wie wird eine Klinik/Praxis „grün“?
Webinare sind nicht alternativ zur persönlichen Begegnung, sondern ergänzend. In Zeiten, in denen eine Fortbildung von zuhause aus, auch mit Freunden, bewusst kultiviert werden kann. Ita Wegman folgte immer den Chancen!
Mit einem herzlichen Gruß , für den Vorstand der GAÄD
Astrid Sterner
