Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
GAÄD

GAED navigation

  • Gesellschaft
    • Aktuelles
      • Angebote für Studierende
      • Angebote für Assistenzärzt:innen
      • Angebote für Fachärzt:innen
      • Klima Umwelt Gesundheit
      • Medizin der Wärme - Der GAÄD Podcast
      • Forschungsstipendium der Christophorus Stiftung
      • COVID-19
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Verein
      • Verein
      • Regionalgruppe Nord
    • Aus-/Weiterbildung
      • Was ist Anthroposophische Medizin?
      • Aus- und Weiterbildung
      • Zertifizierung zur Anthroposophischen Ärztin und Arzt
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Erstattung & Recht
  • Arbeitsgruppen
  • Ambulanzen & Kliniken
  • Information
    • Publikationen
      • Anthroposophische Medizin - eine integrative Medizin
      • Merkblätter
      • Literatur
      • Informationen zur Arztsuche für Ärzt:innen
    • Angebot für Patient:innen
      • Angebot für Patient:innen
      • Beschwerde- und Vermittlungsstelle
    • Arzneimittel
      • Vademecum Anthroposophische Arzneimittel
      • ESCAMP
      • Impfungen
    • Links
      • Linkverzeichnis
    • Presse & Downloads
      • Presse & Downloads
      • Informationen zur Webinarplattform
  • Arztsuche
Livestream

Asthma und Allergien im Kindesalter

Medizin und Pädagogik
15.03.2023
-
15.03.2023
, Livestream
Für Ärzt:innen, Assistenzärzt:innen, Medizinstudierende, Pharmazeut:innen, Pädagog:innen, Therapeut:innen, Pflegende, Eltern und Interessierte

Veranstalter

GAÄD
Veranstalter

Veranstaltungsort

GAÄD
Livestream
Deutschland

Veranstaltungsort
Informationen zur Veranstaltung und Link zur Anmeldung

Luftnot. Kaum ein Symptom aktiviert uns so stark helfen zu wollen, wie Luftnot. Umso schlimmer ist es, wenn wir sogar ein Kind luftnötig in einem Asthmaanfall erleben. Wie kommt es zu dieser Erkrankung? Was hat Asthma mit Allergien zu tun und warum nehmen Allergien im Kindesalter immer mehr zu? Gibt es auch nichtmedikamentöse Ansätze betroffenen Kindern zu helfen? Welchen Einfluss haben Ernährung und Lebensweise auf diese Erkrankungen und welche Pädagogik brauchen diese Kinder? 
In diese Fragestellung möchten wir uns mit Expert:innen aus verschiedenen medizinischen Fachbereichen vertiefen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, interaktiv Fragen an die Referent:innen zu richten. Folgende Beiträge sind vorgesehen:

  • Asthma, Allergie und Lernen – Dr. med. Karin Michael; Prof. Dr. Tomáš    Zdražil
  • Kurzatmigkeit und An-sich-halten - Birgit Krohmer
  • Allergien und Ernährung - Dr. sc. agr.  Petra Kühne

Weiterführende Literatur und Links:

  • Kindliches Asthma bronchiale; Bernhard Ulrich; Der Merkurstab 2011;64(5):419-425. Artikel-ID: DMS-19844-DE DOI: https://doi.org/10.14271/DMS-19844-DE
  • Individuelle Pädiatrie: Leibliche, seelische und geistige Aspekte in Diagnostik und Beratung. Anthroposophisch-homöopathische Therapie, Von Georg Soldner / Hermann Michael Stellmann
  • Das Kinder-Gesundheitsbuch. Von Georg Soldner, Dr. med Jan Vagedes
  • Ernährung. Grundlagen und integrative Konzepte eine anthroposophischen Ernährungsmedizin. Kapitel Nahrungsunverträglichkeiten. Salumed Verlag Berlin 2022. Von Kühne, Petra (Hrsg.)
  • Kindersprechstunde. Ein medizinisch-pädagogischer Ratgeber. Von Dr. med. Michaela Glöckler, Dr. med. Wolfgang Goebel, Dr. med. Karin Michael
  • Waldorfkindergärten in der Natur. Verlag freies Geistesleben. Birgit Krohmer (Hrsg). ISBN 978-3-7725-2326-7
  • Mit Kindern in der Natur. Verlag Freies Geistesleben. Rikke Rosengren. ISBN 978-3-7725-2964-1 

Wir laden Sie herzlich zu einem gemeinsamen Livestream ein, um den aktuellen wissenschaftlichen Stand, dessen Bedeutung für die Frage des Umganges mit Allergien sowie die sich daraus ergebenden Folgen und Fragen für Kinder, Jugendliche, Eltern und Ärzt:innen zu besprechen.
Philipp Busche, Mitglied im Vorstand der GAÄD
Nele Auschra, Vorstand im Bund der Freien Waldorfschulen


Veranstaltung in Kooperation mit dem Bund der Freien Waldorfschulen und der Vereinigung der Waldorfkindergärten.
Staffelpreise für Institutionen (Schulen, Kindergärten, Einrichtungen erhältlich). Mehr Informationen unter www.gaed.de/webinar

weitere Informationen und Anmeldung unter
www.webinar.gaed.de
Programm
Programmheft Asthma und Allergien
PDF herunterladen
Nach oben

Kontakt

(089) 716 77 76-0

info@gaed.de

zum Kontaktformular

Impressum

Datenschutz

 

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email oder nutzen Sie unser Kontaktformular.