Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
GAÄD Gesellschaft

GAED navigation

  • Gesellschaft
    • Aktuelles
      • Angebote für Studierende
      • Angebote für Assistenzärzt:innen
      • Angebote für Fachärzt:innen
      • Klima Umwelt Gesundheit
      • Medizin der Wärme - Der GAÄD Podcast
      • Forschungsstipendium der Christophorus Stiftung
      • COVID-19
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Verein
      • Verein
      • Regionalgruppe Nord
    • Aus-/Weiterbildung
      • Was ist Anthroposophische Medizin?
      • Aus- und Weiterbildung
      • Zertifizierung zur Anthroposophischen Ärztin und Arzt
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Erstattung & Recht
  • Arbeitsgruppen
  • Ambulanzen & Kliniken
  • Information
    • Publikationen
      • Anthroposophische Medizin - eine integrative Medizin
      • Merkblätter
      • Literatur
      • Informationen zur Arztsuche für Ärzt:innen
    • Angebot für Patient:innen
      • Angebot für Patient:innen
      • Beschwerde- und Vermittlungsstelle
    • Arzneimittel
      • Vademecum Anthroposophische Arzneimittel
      • ESCAMP
      • Impfungen
    • Links
      • Linkverzeichnis
    • Presse & Downloads
      • Presse & Downloads
      • Informationen zur Webinarplattform
  • Arztsuche

Forschungsstipendium der Christophorus Stiftung

Table of content

Die Christophorus Stiftung schreibt ein Forschungsstipendium Anthroposophische Medizin aus. Ziel der Förderung ist es, Grundlagen oder therapeutische Behandlungsansätze innerhalb der Anthroposophischen Medizin wissenschaftlich zu fundieren. Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an und Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Christophorus Stiftung möchte damit auch einen Impuls zur Beförderung von Forschung aus der ärztlichen Praxis heraus innerhalb der Anthroposophischen Medizin geben.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Exposé zum Forschungsprojekt bitte an: Christophorus Stiftung, Kernerplatz 2, 70182 Stuttgart. Einsendefristen für Bewerbungen sind der 10.10.2022 und der 25.02.2023 Das Forschungsprojekt sollte in 2022 oder im ersten Halbjahr 2023 beginnen.
Über die Vergabe des Forschungsstipendiums entscheidet der Stiftungsrat der Christophorus Stiftung (nächste Sitzungen im  November 2022 und im April 2023). Die Hinzuziehung von Gutachtern bleibt vorbehalten.
Die verfügbare Fördersumme beträgt zunächst € 25.000,- für die erste Förderrunde. Die Christophorus Stiftung behält sich vor, die Fördersumme zu stückeln und auf mehrere Projekte aufzuteilen.
Ein irgendwie gearteter Rechtsanspruch wird durch diese Auslobung nicht begründet.
Fragen zu dem Forschungsstipendium und dem Procedere richten Sie bitte an Christophorus Stiftung, z. Hd. Jan Matthias Hesse, Kernerplatz 2, 70182 Stuttgart, hesse@anwaltskanzlei-keller.de

Nach oben

Kontakt

(089) 716 77 76-0

info@gaed.de

zum Kontaktformular

Impressum

Datenschutz

 

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email oder nutzen Sie unser Kontaktformular.