Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte in Deutschland
GAÄD

GAED navigation

  • Gesellschaft
    • Aktuelles
      • Angebote für Studierende
      • Angebote für Assistenzärzt:innen
      • Angebote für Fachärzt:innen
      • Klima Umwelt Gesundheit
      • Medizin der Wärme - Der GAÄD Podcast
      • Forschungsstipendium der Christophorus Stiftung
      • COVID-19
    • Mitglieder
      • Mitgliedschaft
      • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Verein
      • Verein
      • Regionalgruppe Nord
    • Aus-/Weiterbildung
      • Was ist Anthroposophische Medizin?
      • Aus- und Weiterbildung
      • Zertifizierung zur Anthroposophischen Ärztin und Arzt
  • Akademie
  • Veranstaltungen
  • Erstattung & Recht
  • Arbeitsgruppen
  • Ambulanzen & Kliniken
  • Information
    • Publikationen
      • Anthroposophische Medizin - eine integrative Medizin
      • Merkblätter
      • Literatur
      • Informationen zur Arztsuche für Ärzt:innen
    • Angebot für Patient:innen
      • Angebot für Patient:innen
      • Beschwerde- und Vermittlungsstelle
    • Arzneimittel
      • Vademecum Anthroposophische Arzneimittel
      • ESCAMP
      • Impfungen
    • Links
      • Linkverzeichnis
    • Presse & Downloads
      • Presse & Downloads
      • Informationen zur Webinarplattform
  • Arztsuche

Für eine neue Kultur in der Medizin

Table of content

Fortbildung

Basiskurs Anthroposophische Arzneimittel

Modul 2 | 22. – 26. März 2023 | Schwäbisch Gmünd
Arzneimittel aus dem Mineralreich | für Ärzt:innen, Apotheker:innen, Zahnärzt:innen, Pharmazeut:innen, Medizin- und Pharmaziestudierende |  systematischen Überblick; pharmazeutischen Herstellungsprozesse; persönlicher Kontakt mit erfahrenen Expert:innen der Anthroposophischen Medizin

Weitere Informationen - Anmeldung
Livestream Anthroposophische Arzneimittel

Mittwoch, 26.04.2023 | 19:30 bis 21:00 Uhr | Wieder in Bewegung! Mit Organpräparaten den Bewegungsapparat behandeln. Thematisierte Indikationen u.a. Tendopathien, Frozen Shoulder, Lumbago, Arthritis, Meniskusläsionen, Bursitiden.

weitere Information und Anmeldung
8. internationales und interdisziplinäres Mistelsymposium
Die Mistel in der Tumortherapie

Die Mistel in der Tumortherapie | 9.-11. November 2023 | Die Reihe der alle 4 Jahre stattfindenden interdisziplinären und internationalen Mistelsymposien findet eine Fortsetzung. Die Symposien bieten für Wissenschaftler:innen und Ärzt:innen ein Diskussionsforum und schaffen die Grundlage für einen wissenschaftlichen Diskurs über die Grenzen der Therapierichtungen hinweg.

Weitere Informationen

Anthroposophie

Anthroposophische Medizin
... weil der Mensch mehr ist!

Der Mensch ist mehr als sein Körper. Mehr als Biologie, Chemie und Physik. Denn Körper, Seele und Geist bilden immer ein lebendiges Ganzes. Wenn  diese Bereiche in Balance sind, ist das die beste Basis dafür, langfristig gesund zu bleiben.
Trotzdem gehören Krankheiten und Krisen nun mal zum Leben dazu....

Zum Flyer als PDF-Datei
Medizin der Wärme - Podcasts

Unter Medizin der Wärme ist die neue Podcast-Serie Menschen in der Anthroposophischen Medizin gestartet.
In der ersten Staffel stehen die Lebensgeschichten von verschiedenen Persönlichkeiten und wie sie die Anthroposophische Medizin für sich entdeckt haben im Mittelpunkt. Wir sprechen über das Thema Gesundheit im Alltag und erkunden die Verbindung zur Anthroposophie.

hier geht es zu den Podcasts
Newsletter Anthroposophische Medizin

Immer auf dem Laufenden sein – alle News aus der Anthroposophischen Medizin erhalten Sie im Newsletter vom DAMiD. Monatlich ein Überblick zu aktuellen Entwicklungen in der Gesundheitspolitik, kurzen Meldungen aus Wissenschaft & Forschung, guten Tipps & Tricks aus Medizin und Gesundheit sowie aktuellen Veranstaltungshinweisen.

Anmeldung Newsletter
Anthroposophische Medizin · Eine nachhaltige Medizin?

Der Vortrag berichtet aus eigener Praxiserfahrung, präsentiert wissenschaftliche Studien und blickt auf die Zukunftsperspektive einer nachhaltigen und integrativen Medizin.
Mit Georg Soldner. 21. Februar 2022

zum Video

Beitreten

Für Ärzt:innen
Mitgliedschaft und Angebote für Ärzt:innen
Einsteiger-Package

+ Aus-/Weiterbildung
+ Vergünstigte Veranstaltungsteilnahme
+ Ärzt:innensuche auf der Webseite
+ Sicherung der Arzneimittel
+ Netzwerk Anthroposophische Medizin
+ Dialog mit den Krankenkassen
+ kostenloses Vademecum oder 1 Jahr Merkurstab

zum Einsteiger-Package
Für Assistenzärzt:innen
Mitgliedschaft und Angebote für Assistenzärzt:innen
Assistenten-Paket

+ Aus-/Weiterbildung
+ vergünstigte Veranstaltungsteilnahme
+ kostenlose Fachzeitschrift Der Merkurstab
+ Beratung zu Aus- und Weiterbildungsfragen
+ vergünstigte Einführungsseminare in Anthroposophische Medizin

zum Einsteiger:innen-Paket
Für Student:innen
Mitgliedschaft und Angebote für Student:innen
Einsteiger-Package

+ Kennenlernen der Anthroposophischen Medizin
+ vergünstigte Veranstaltungsteilnahme
+ kostenlose Teilnahme an der Ostertagung
+ kostenlose Fachzeitschrift Der Merkurstab
+ Kontakt zu interessierten jungen Menschen und erfahrenen Ärzt:innen

zum Einsteiger-Package
Forum Anthroposophische Medizin
  • zum Austausch zu Therapien und Krankheitsbildern
  • für konkrete Fragestellungen und gegenseitiger Unterstützung
  • für Mitglieder der GAÄD (und entsprechender internationaler Ärzt:innengesellschaften) sowie Ärzt:innen und Medizinstudierende, Apotheker:innen und Pharmaziestudierende mit Interesse an Anthroposophischen Medizin
mehr erfahren
Forum Anthroposophische Frauenheilkunde
  • zum Austausch zur Anthroposophischen Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • zum Stellen von konkreten Fragen und gegenseitiger Unterstützung
  • für Frauenärztinnen und Frauenärzte sowie für Mitglieder der GAÄD und Ärztinnen,  Ärzte, Medizinstudierende, Apotheker, Pharmaziestudierende und Hebammen mit Interesse an dieser speziellen Fragestellungen
mehr erfahren

Aktuell

Die Autoren Oliver R. Scholz und Norbert Schmacke sprechen in ihrem „Münsteraner Memorandum“ (November 2022) der Anthroposophischen Medizin jede Wissenschaftlichkeit ab (vgl. S. 7ff.). Dabei werden hunderte von Peer Review Artikeln in internationalen Bibliotheken (PubMed; Medline etc) ignoriert, ebenso Standardwerke und zahlreiche Lehrbücher zur Anthroposophischen Medizin, so dass die Autoren des Münsteraner Memorandum selbst grundlegende Regeln einer Wissenschaftlichkeit verletzen und Literaturrecherche, Bewertung und Diskurs vermissen lassen um alternative Fakten zu gernerieren.

Im Gegensatz zu den Aussagen der Autoren sind anthroposophische Arzneimittel ausgesprochen sicher (Hamre et al 2017) und erfüllen hohe Qualitätsansprüche. Der Misteltherapie wird aktuell in Metaanalysen und systematischen Reviews (Evidenzlevel 1 a) eine Wirksamkeit in Bezug auf Lebensverlängerung (Ostermann et al 2020; https://www.karger.com/Article/Abstract/505202) und Lebensqualität (Loef et al 2020; https://link.springer.com/article/10.1186/s12906-020-03013-3 ) bescheinigt. 

Für einen differenzierten Überblick bieten sich folgende Quellen an: https://www.mistel-therapie.de/

Zum Thema Wissenschaftlichkeit und Anthroposophie
www.info3-verlag.de
Bürgergenossenschaft zur erweiterten Gesundheitsversorgung

Bürgergenossenschaft grüne Aue gegründet: neben einer menschengerechten und individuellen Medizin, die auf zwischenmenschlichem Interesse, authentischer Wärme und stetig wachsender Kompetenz füreinander beruht, geht es darum, einen Ort zu schaffen, der uns allen jederzeit als Inspirations- und Begegnungsfläche zur Verfügung steht.

weiter zur Genossenschaft
Der Merkurstab

In der aktuellen Ausgabe erwartet Sie ein Artikel zu Spacial Dynamics, der durch verschiedene Fallvignetten die Wirkung dieser Therapie anschaulich macht. Ein Fachbeitrag zur Pollinose und dessen Behandlung mit Gencydo ist sowohl von praktisch-therapeutischer Relevanz als auch eine pharmaziegeschichtliche Dokumentation. Eine Kasuistik zur Behandlung der FSME zeigt den günstigen Verlauf einer Erkrankung mit Maßnahmen der Anthroposophischen Medizin.

Link auf das aktuelle Heft
Forschungsstipen-dium

Ziel des Forschungsstipendium Anthroposophische Medizin ist es, Grundlagen oder therapeutische Behandlungsansätze innerhalb der Anthroposophischen Medizin wissenschaftlich zu fundieren. Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an und Befähigung zu wissenschaftlichem Arbeiten werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

zur Ausschreibung
Mitglied von KLUG

Als Mitglied bei KLUG veröffentlichen wir regelmäßig Informationen rund um den Klimaschutz:
aktuell präsentieren wir Einführungen in das Themengebiet

weitere Informationen

Informieren

Patientenmerkblätter

Mit den Patientenmerkblättern zur Anthroposophischen Medizin wollen wir Ihnen eine informative Praxisauslage und Handreichung für Patientengespräche zur Verfügung stellen.

weitere Informationen
Traditionelle, Komplementäre und Integrative Medizin

Charta für Traditionelle, Komplementäre und Integrative Medizin: für eine patient:innen-zentrierte und ganzheitliche Versorgung im Gesundheitswesen. Unterstützen Sie die Charta mit Ihrer Unterschrift!

www.tcih.org
Ukraine: Helfen in Zeiten der Not - Projektberichte von Mitgliedern der GAÄD
zu den Berichten

Neuerscheinung: Pocket-Vademecum

Welche Therapiekonzepte bietet die Anthroposophische Medizin bei häufigen klinischen Indikationen? Welche Arzneimittel und Äußeren Anwendungen haben sich in Klinik und Praxis bewährt?
Mit einer Auswahl von 60 häufigen klinischen Indikationen

  • fasst es für den Neueinsteiger die wichtigsten Indikationen und anthroposophischen Arzneimittel incl. Dosierung etc. zusammen,
  • stellt es für den Erfahrenen eine übersichtliche Auswahl der wichtigsten Indikationen und Arzneimittel aus klinisch häufigen Situationen zusammen,
  • bietet es Leitgedanken zu den Arzneimitteln, und
  • verknüpft es – in bisher einzigartiger Form – Indikation, typische Arzneimittel und äußere Anwendungen für diese Indikation.
Cover vom Vademecum

Es stellt damit ein „Best of“ des Arzneimittelvademecums und Vademecums äußerer Anwendungen für den Gebrauch in Klinik und Praxis dar.
11 x 18 cm, 368 Seiten, 29,50 Euro zzgl. Versand

Information & Bestellung merkurstab.de
AAM
Alles rund um Aus- und Weiterbildung
 in der Anthroposophischen Medizin.
Der Merkurstab
Die Fachzeitschrift für Anthroposophische
 Medizin in Deutschland seit 1946.
Zur Ärzt:innensuche
Hier geht es zur Ärzt:innensuche
Nach oben

Kontakt

(089) 716 77 76-0

info@gaed.de

zum Kontaktformular

Impressum

Datenschutz

 

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email oder nutzen Sie unser Kontaktformular.