Kindergesundheit beginnt nicht erst mit der Geburt. Sie beginnt mit der Schwangerschaft. Von Beginn an sind viele verschiedenen Berufsgruppen an ihr beteiligt. Deren Zusammenarbeit lässt leider oftmals zu wünschen übrig. Und das, obwohl in Deutschland wieder mehr Kinder zur Welt kommen. Kreißsäle schließen. Es mangelt an Fachkräften. Arbeitsverdichtung, unklare Zuständigkeiten und steigender Kostendruck mehren Konflikte zwischen Hebammen, GynäkologInnen und PädiaterInnen. Das führt dazu, dass Eltern ihr Vertrauen in das System verlieren.
Hier beschreitet „WIR von Anfang an – der Kongress zu Schwangerschaft und Geburt als Grundlage der Gesundheit“ neue Wege. In fünf Foren zu „Geburt“, „zu früh geboren“, „Teamwork“, „Schwangerschaft mit Schwangerschaftsbegleitung“ und zu „Elternkompetenz“ kamen erstmals die Berufsgruppen ernsthaft und auf Augenhöhe ins Gespräch – mit Beteiligung der Eltern! Es galt, Komfortzonen und Denkmodelle zu verlassen und sich für neue Perspektive zu öffnen, um gemeinsam Kindergesundheit zu verbessern. Dabei sind die Eltern als zentrale Beteiligte und die Politik als gesellschaftlicher Rahmengeber als Partner immer im Blick. Denn es muss schnell etwas getan werden, damit es genügend gut ausgebildete Beteiligte gibt, die bei Schwangerschaft, bei Geburt und darüber hinaus die Gesundheit unserer Kinder gemeinsam grundlegen.