Fortbildungsreihe Kardiologie in der Anthroposophischen Medizin 2018 - 2020
Hypertensive Herzerkrankung – das Herz als Organ der spirituellen Entwicklung
Für Allgemeinmediziner/innen, Internisten/innen, Kardiologen/innen, Assistenzärzte/-ärztinnen, Studierende in den klinischen Semestern
13. – 14. November 2020, Arlesheim (CH)
Sehr verehrte Kolleginnen und Kollegen,
die heutige Kardiologie steht im Spannungsfeld zwischen großen medizinisch-technologischen Fortschritten mit international auf dem jeweils neuesten wissenschaftlichen Stand basierenden Handlungsempfehlungen und dem Anspruch einer individualisierenden Medizin, die den einzelnen Menschen mit seinem Heilbedarf ins Auge fasst. Während eine rein naturwissenschaftlich ausgerichtete Medizin häufig genetische Merkmale für eine Individualisierung sucht, geht es der Anthroposophischen Medizin um die Erkenntnis der leiblich-seelisch-geistigen Individualität als Ganzes. Sie will also die leibliche Ebene um die seelisch-geistige erweitern und findet erst dann zu Diagnose und Therapie.
In einer zweijährigen Weiterbildung mit insgesamt 6 zweitägigen Einheiten sollen Fragestellungen der Kardiologie um zentrale Aspekte der Anthroposophischen Medizin ergänzt und bestenfalls erweitert werden. Sie richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, die ihre Fragen an die Kardiologie vertiefen möchten oder eine Subspezialisierung in der Kardiologie absolvieren oder anstreben.
In Impulsreferaten werden die einzelnen Fragestellungen vorgestellt und diskutiert. Durch Vorträge und Patientenvorstellungen sollen sowohl aktuelle Aspekte der Kardiologie als auch Gesichtspunkte der Anthroposophischen Medizin in einen gemeinsamen Diskurs gebracht werden.
Alle sechs Einheiten werden als zusammenge- hörig betrachtet, und sollten nach Möglichkeit alle besucht werden.
Auf Ihr Interesse freuen sich im Namen der Arbeitsgruppe ›Kardiologie in der Anthroposophischen Medizin‹
Ihr Uwe Schulze, Jakob Gruber und Christoph Kaufmann
-> Programm
Die Akkreditierung wird bei der VAOAS beantragt.
Ausblick Modul 6
Akute Herzerkrankungen – das Herz als Organ der zukünftigen Entwicklung des Menschen |
19. – 20. März 2021, GKH Havelhöhe, Berlin |