Über die Gesellschaft Anthroposophischer Ärzte
Die GAÄD ist die einzige ärztlich-wissenschaftliche Fachgesellschaft für die Therapierichtung der Anthroposophischen Medizin.
Die GAÄD ist als eingetragener Verein unter der VR-Nr. 826 ins Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart eingetragen. Sie wurde am 01.11.1953 gegründet.
Als ärztliche Fachgesellschaft kümmert sie sich um die Belange der Wissenschaft, Forschung sowie Lehre in Form von Aus-, Fort- und Weiterbildungen.
Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat in mittlerweile zwei Beschlüssen die GAÄD als wissenschaftliche Fachgesellschaft anerkannt. Die Aufnahme in die Liste stellungnahmeberechtigter Fachgesellschaften bedeutet, dass der GBA der GAÄD vor einer Änderung von Richtlinien über die
- Bewertung neuer ärztlicher Behandlungsmethoden (§ 135 SGB V) und neue Behandlungsmethoden im Krankenhausbereich (§ 137 e SGB V)
- Aufnahme noch nicht abschließend anerkannter, aber erfolgversprechender neuer Methoden im Rahmen der neuen Erprobungsregelung (§ 137 c SGB V)
- Anforderungen an die Ausgestaltung von strukturierten Behandlungsprogrammenbei chronischen Erkrankungen (DMPs - § 137 f SGB V)
Gelegenheit zur Stellungnahme geben muss. Der GBA ist verpflichtet, die eingehenden Stellungnahmen in die Beratungen einzubeziehen und bei der Beschlussfassung zu berücksichtigen.
Die positive Entscheidung des GBA ist ein Erfolg, der die GAÄD in ihrem Anliegen um öffentliche Anerkennung der Anthroposophischen Medizin bestärkt und ihre vielfältigen Aktivitäten auf dem Felde von Wissenschaft und Forschung würdigt.
Aufgaben der Gesellschaft und ihrer Mitglieder sind laut Satzung:
- Medizinische Grundlagenforschung
- Entwicklung neuer diagnostischer, therapeutischer und pharmazeutischer
Methoden auf dem Gebiet der Anthroposophischen Medizin - Fortbildung von Ärzten, Zahnärzten, Tierärzten, Pharmazeuten und Angehörigen der Heilberufe
- Förderung von Studenten
- Zusammenarbeit mit der Leitung der Medizinischen Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum, Dornach/Schweiz.
Übersicht
Struktur und Arbeitsbereiche
Gremien, Ansprechpartner, Arbeitszusammenhänge, Projekte
Weiterführende Informationen
Mitglied werden
Aufnahmeantrag, Beitragsordnung, Satzung
Weiterführende Informationen
Anerkennungsordnung zum Anthroposophischen Arzt
Anerkennungsordnung 13. und 14. Fassung
Weiterführende Informationen
Kooperationen
Kooperationen der GAÄD
Weiterführende Informationen