Direkt zum Inhalt

Site switcher

  • GAÄD
    GAÄD
  • Akademie
    Akademie
  • Merkurstab
    Merkurstab
Akademie Anthroposophische Medizin GAÄD
AAM

AAM navigation

  • Akademie
    • Über uns
      • Unsere Arbeit
      • Unser Team
      • Unsere Rundbriefe
  • Anthroposophische Medizin
    • Über die Anthroposophische Medizin
      • Eine kurze Einführung
      • Literatur
      • Infoblätter
      • Links
  • Aus- und Weiterbildung
    • Anthroposophische Medizin lernen
      • Anerkennung "Anthroposophischer Arzt (GAÄD)"
      • Mentoring
      • Netzwerk Aus- und Weiterbildung
      • Akkreditierte Arbeitskreise & Qualitätszirkel
      • Akkreditierte Lehrpraxen
    • Angebote für
      • Student:innen
      • Assistenzärzt:innen
      • Fachärzt:innen
    • Fördermöglichkeiten
      • Albertus-Magnus-Stipendium
      • Weitere Stipendien und Förderungen
  • Veranstaltungen
  • Akkreditierung
    • Wie akkreditiere ich ...
      • Curriculare Seminare
      • Modulare Veranstaltungen
      • Kliniken und Abteilungen
      • Praxen
      • Arbeitskreise und Qualitätszirkel
  • Forschung AM
    • Netzwerk Forschung AM
      • Unser Netzwerk
      • Promotions- und Forschungsseminare
      • Links
Einführungsseminar

Einführungsseminar: Medizin menschlicher machen

Grundlagen und Praxis der Anthroposophischen Medizin
Jetzt anmelden
15.02.2023
-
18.02.2023
, Filderstadt
für Ärzt:innen, Medizinstudierende und Phamazeut:innen

Veranstalter

GAÄD
Veranstalter

Veranstaltungsort

Die Filderklinik
Im Haberschlai 7
70794 Filderstadt
Deutschland

Veranstaltungsort
Information

Durch das Studium und die anschließende ärztliche Weiterbildung wird man an eine naturwissenschaftlich orientierte, kausal-analytische Betrachtung des menschlichen Organismus und seiner Erkrankungen gewöhnt. In der unmittelbaren Begegnung mit dem erkrankten Menschen wird demgegenüber deutlich, dass das Wesen des Menschen bei weitem mehr umfasst.

Was machen anthroposophische Ärzt:innen anders?

Die durch Rudolf Steiner und Ita Wegman begründete Anthroposophische Medizin hat zum Ziel, neben der naturwissenschaftlichen Betrachtung die weiteren Ebenen des Lebendigen, Seelischen und Geistigen in die Heilkunst einzubeziehen. Dadurch entsteht ein vollständigeres Bild des Menschen, seiner Biographie, seines Schicksals und seiner Erkrankungen, das zu umfassenden therapeutischen Möglichkeiten führt. Die naturwissenschaftliche Medizin stellt dabei eine Grundlage anthroposophischer Ärzt:innen dar.

Wie unterstützen wir die Selbstheilungskräfte der Patient:innen?

Neben der Frage: Was lässt uns erkranken? rückt die andere: Was lässt uns gesunden? in den Vordergrund. Der Mensch trägt die Möglichkeiten zur Heilung in sich, die man durch anthroposophische Medikamente, anthroposophische Therapien und Gespräch anregen und unterstützen kann. Krankheit und deren Überwindung ist dadurch nicht mehr nur » Reparatur « pathologischer Prozesse, sondern kann zu einem wesentlichen Schritt für die sich entwickelnde menschliche Individualität werden.

Armin Husemann, Magdalene Denneler, Jakob Kraul, Georg Soldner und Jan Vagedes

Akkreditierung

Ausbildungsstufen:

Stufe A:
Eigenarbeit:

30h
30h

LÄK-Punkte:

L-ApoK-Punkte:

28 Fortbildungspunkte (Kategorie A)

23 Fortbildungspunkte

Programm
Programm-Flyer
Pdf herunterladen
Nach oben

Akademie Anthroposophische Medizin
der GAÄD e.V.
Herzog-Heinrich-Straße 18
80336 München

Impressum

Datenschutz

Wir stehen Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. Sollten Sie uns nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Email.
089 716 77 76-11
akademie@gaed.de